Radverkehrspolitik in der Stadt Rinteln
Auf dieser Seite informieren wir über die radverkehrspolitischen Aktivitäten der ADFC Ortsgruppe Rinteln. Unser Ansprechpartner für radverkehrspolitische Fragen in Rinteln ist
Heike Borcheld
Tel: 05751 9 67 73 82
Ringen ums Rad...
... ist der Titel eines Zeitungsberichtes in den Schaumburger Nachrichten.zum Zeitungsartikel
Schutzblech auf Französich...
... lautete die Überschrift in den Schaumburger Nachrichten.zum Zeitungsartikel
B-Plan Nr. 11 Bruchwiesenweg in Rinteln
Die Stadt Rinteln beabsichtigt die Änderung des Bebauungsplan Nr. 11 "Bruchwiesenweg" für ein Wohn-Baugebiet zwischen den Erschließungsstraßen Bruchwiesenweg und Ottberger Weg im südlichen Teil von Rinteln.Stellungnahme des ADFC vom 01.07.2018
Anregungen zum Integrierten Städtischen Entwicklungs-/Wachstumskonzept
Die Stadt Rinteln lässt ihr Integriertes Städtisches Entwicklungs-/Wachstumskonzept im Rahmen der Städtebauförderung im Bereich „Rinteln - Historische Ortslage“ fortschreiben. Im Rahmen der Befragung der Träger öffentlicher Belange durch den Sanierungsträger wurde im März 2018 auch der ADFC Schaumburg befragt, um die strukturellen Verhältnisse und Zusammenhänge sowie allgemeinen Ziele und die Notwendigkeit der Durchführbarkeit zu ermitteln.Anregungen des ADFC
Stellungnahme zum Zeitungsartikel "Fußgänger als Slalomstangen"
In der Schaumburg-Lippischen Landeszeitung vom 04.09.2017 wurde von der Sitzung des Seniorenbeirats der Stadt Rinteln berichtet. Besonders für ältere oder in ihrer Bewegungsfähigkeit eingeschränkter Menschen stellen Fahrradfahrer in der Fußgängerzone demnach eine allgegenwärtige und ernst zu nehmende Gefahr dar. Der Seniorenbeirat fordert daher erneut ein zeitlich begrenztes Fahrverbot für Fahrräder in der Rintelner Fußgängerzone in der Zeit von 09:00 bis 20:00 Uhr.
Zur Stellungnahme des ADFC-Schaumburg von 06.09.2017Zum Leserbrief in der Schaumburg-Lippischen Landeszeitung vom 13.09.2017
Radwegnutzung Burgfeldweide
Die Nutzung des Radweges an der Burgfeldweide in Rinteln ist derzeit kaum möglich.mehr dazu
Erweiterung Kiesabbau Pampel Nord bei Möllenbeck
Stellungnahme zum Planfeststellungsverfahren Erweiterung Kiessabbau Pampel Nord bei Möllenbeck.Zum Dokument
Stellungnahme Kiesabbau Neelhof bei Rinteln
Stellungnahme zum Planfeststellungsverfahren Erweiterung Kiessabbau Neelhof an der Weser bei Rinteln.
Zum Dokument
Kein Radverkehrskonzept in Rinteln ?
Der ADFC Schaumburg vermisst ein Fahrradverkehrskonzept für Rinteln.
Vorschlag: Schutzstreifen an der Weserbrücke und Einrichtung einer Fahrradstraße am Blumenwall. Darüber berichteten die Schaumburger Nachrichten am 11.06.15.Dokument laden
Bauvorhaben Knotenpunkt B 83 / B 238
Zum Bauvorhaben Umbau des Verkehrsknotenpunktes Bückeburger Straße (B 83) / Rintelner Straße (B238) und Arensburger Straße (L442) im Rintelner Ortsteil Steinbgergen hat der ADFC Schaumburg am 04.05.2015 Stellung genommen.Dokument öffnen